Seit dem 27.08. befinden sich die Schulen in Niedersachsen im sog. eingeschränkten Regelbetrieb.
Das bedeutet im Einzelnen:
- Der Pflichtunterricht wird soweit möglich als Präsenzunterricht erteilt; das gilt auch für gemischte Gruppen, z. B. in Fremdsprachen, Religions- und Werte-und-Normen-Unterricht, sowie für den Sportunterricht.
- Auch Schülerinnen und Schüler, die zu einer der bekannten Risikogruppen gehören bzw. mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem gemeinsamen Haushalt leben, haben wieder regelmäßig am Unterricht in der Schule teilzunehmen. - Für einen weiteren Verbleib im Homeschooling ist nunmehr die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erforderlich.
- Diese Möglichkeit besteht nur für Schülerinnen und Schüler, die selbst zu einer Risikogruppe gehören.
- Die Ganztagsbetreuung findet statt
- In den Unterrichtsräumen ist die Abstandspflicht innerhalb der Lerngruppen aufgehoben; im Gegenzug besteht außerhalb der Unterrichtsräume im gesamten Schulgebäude und an den Bushaltestellen im Schulzentrum (!) Maskenpflicht.
- Aktuelle Informationen des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht siehe WebUntis und IServ.
- Unbedingt zu beachten sind auch die weiteren Schutzvorschriften.
Ergänzende Ausführungen dazu - u.a. zu den Themen "Tragen von Masken" und "Befreiung vom Präsenzunterricht in Härtefällen" - macht Kultusminister Grant Hendrik Tonne in seinen aktuellen Briefen an alle Eltern (eine Kurzversion finden Sie hier) sowie die Schülerinnen und Schüler.
Sollte aufgrund der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens ein Wechsel in das sog. Szenario B "Schule im Wechselmodell" (= wochenweise wechselnder Unterricht in geteilten Gruppen) erforderlich werden, ist - wie alle weiteren bereits bekannten Regeln - der Mindestabstand auch wieder in den Unterrichtsräumen einzuhalten.
Das Gesundheitsamt Goslar hat ein Merkblatt herausgegeben, das sich insbesondere an Reisende richtet, die in den letzten 14 Tagen vor Schulbeginn aus Risikogebieten zurückgekehrt sind. Zum Schutz der Schulgemeinschaft bitten wir um Beachtung der darin gegebenen Empfehlungen.