Musikfahrt 25 - Jacobson-Gymnasium Seesen

Direkt zum Seiteninhalt

Die erste Musikfahrt am JGS


Was passiert, wenn gut 40 Schüler/innen und 5 Lehrkräfte ihre Instrumente und Equipment einpacken und für vier Tage gemeinsam auf „große Fahrt“ gehen?
Richtig: Es wird laut, turbulent und sehr musikalisch.
Im Sinne der nachhaltigen Musikentwicklung führte das Jacobson-Gymnasium Seesen dieses Jahr ein absolutes Novum ein und fuhr mit der in diesem Schuljahr neu gegründeten Chorklasse und deren Lehrkraft und Gesamtorganisatorin der Woche Rebekka Schanbacher, allen Musik-AGs der Schule und deren Musiklehrkräften sowie weiterer pädagogischer und fachlicher Unterstützung gemeinsam auf eine Musikfahrt, um vier Tage lang gemeinsam intensiv an neuen musikalischen Projekten im Fachbereich Musik zu arbeiten.
In der Turner-Musik Akademie Altgandersheim fand die bunte Gruppe perfekte Bedingungen vor: Platz genug für alle Beteiligten, große und gut ausgestattete Proberäume sowie kleinere Kabinen für Einzel- oder Kleingruppenproben. So konnten die Chor-AG, die Chorklasse, die JGS-BigBand sowie die Abiband 2025 mit einem durchstrukturierten Probeplan in verschiedenen Zeitfenstern parallel zueinander musizieren. Und auch verschiedene Kleingruppen nutzten die Gelegenheiten und rockten oder trällerten spontan drauflos, so dass das Haus stetig von musikalischen Klängen erfüllt war.
Wer gerade keine Probe hatte, nutze die Zeit, im Vorfeld besprochene Schulaufgaben zu bearbeiten oder gemeinsam Spiele zu spielen. Aber auch Bewegung kam nicht zu kurz: Verschiedene Sporteinheiten und sogar ein kleiner Tanzkurs konnten von den Lehrkräften angeboten werden. Insbesondere das Zusammensein über alle Jahrgänge und Altersstufen hinweg war dabei ein besonderes Erlebnis.
Am Ende der vier Tage stellten alle Gruppen den übrigen Beteiligten ihre erarbeiteten Ergebnisse in einem kleinen Abschlusskonzert vor.
Auch der Öffentlichkeit sollen diese präsentiert werden und so gibt das Jacobson- Gymnasium unter dem Motto „JacobsOnStage präsentiert: Frühlingskonzert – Musik durch Raum und Zeit“ am 26.3. um 18.00 Uhr in der Aula des Schulzenrums ein Konzert, in dem die verschiedenen Gruppen ihr Können präsentieren werden.
Als bei der Abholung der Schüler/innen am Ende der vier Tage abschließend nach der Meinung der Beteiligten gefragt wurde, war viel Begeisterung zu spüren.
Auch die Lehrkräfte waren von der Möglichkeit, intensiv mit ihren Gruppen musizieren und proben und sich im stressigen Alltag mal ganz auf die Musik konzentrieren zu können, angetan.
Dass die Musikfahrt vom „Verein der Ehemaligen und Freunde der Jacobsonschule e.V.“ finanziell unterstützt wurde und daher für alle Schüler/innen sehr kostengünstig angeboten werden konnte, so dass alle Kinder frei von sozialen und finanziellen Barrieren daran teilnehmen konnten, sei besonders hervorzuheben, betonte Silke Gernhöfer (Musiklehrkraft des JGS und 1. Vorsitzende des „Vereins der Ehemaligen und Freunde der Jacobsonschule e.V.“).
Aber auch die Kinder und Jugendlichen waren nach den vier Tagen schwer begeistert. Und so manche Stimme wurde laut, die schon nachfragte: „Nächstes Jahr sind wir aber wieder dabei, oder?“
(Silke Gernhöfer)
Zurück zum Seiteninhalt